Der AutoCAD Gizmo kann ziemlich stören, wenn man im 3D mit einer Applikation wie z.B. Advance Steel oder ATHENA arbeitet. Leider stellt AutoCAD den Gizmo immer wieder zurück und nach jedem Neustart des Programmes ist er wieder aktiv.
Der AutoCAD Gizmo aktiviert sich automatisch, wenn man einen 3D-Körper selektiert.
Lösung
Die Lösung zu diesem Problem ist einfach. Automatisieren Sie dazu die Systemvariable DEFAULTGIZMO mit einem Trick.
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen acaddoc.lsp. Öffnen Sie diese Datei mit Notepad und schreiben Sie die folgende Zeile hinein: (setvar "DEFAULTGIZMO" 3)
Kopieren Sie die Datei in den Supportordner ihrer AutoCAD Version. Beispiel AutoCAD 2017: %appdata%\Autodesk\AutoCAD 2017\R21.0\deu\Support
Wenn Sie nun AutoCAD starten, wird als erstes, bei jedem Öffnen einer Zeichnung, der Wert für die Variable Defaultgizmo auf 3 gesetzt. Dieser Wert schaltet die Funktion aus.
Achten Sie darauf, dass Sie eine eventuell vorhandene Version der Datei Acaddoc.lsp nicht überschreiben. Wenn die Datei schon da ist, dann ergänzen Sie die Zeile in der Datei. Beim ersten Start nach dem Erstellen dieser Datei erscheint eine Sicherheitsfrage. Bestätigen Sie diese Frage so, dass AutoCAD diese Datei als vertrauenswürdig betrachtet.